Sie befinden sich hier: Lego® - nxt - LabVIEW 2009 - Direktmodus/ Remote Mode

LabVIEW 2009 deutsch Studentenversion:


  • Direktmodus/ Remote Mode
    • Direktmodus
      Das Programm wird über LabVIEW gestartet, bleibt auf dem Computer und wird nicht auf den NXT übertragen. Der NXT muss mit dem Computer verbunden bleiben (über USB oder Bluetooth), da der NXT mit dem Computer kommuniziert.
      • Vorteil u.a.:
      • - Es sind LabVIEW Funktionen möglich, die im Remote Modus nicht möglich wären. z.B.:
           - gestapelte Sequenzen
           - aktuell gemessene Daten können im Frontpanel angezeigt werden
      • Nachteil u.a.:
      • - Programme werden langsamer ausgeführt.

      Um ein Programm im Direktmodus ausführen zu können, muss man das Programm unter Datei --> „neues VI“ (Blank VI) erstellen.
      Neues VI Dirketmodus starten
      Dirketmodus beenden Programm "unendlich" wiederholen

      Im Direktmodus wird das Programm „NXT Shell“ im Hintergrund auf dem NXT ausgeführt.

    • Remote Mode
    • Download vom Programm auf den NXT. Das Programm läuft auf dem NXT ohne mit dem Computer zu kommunizieren.
      • Vorteil u.a.:
      • - NXT muss nicht mit dem Computer verbunden bleiben
        - Programme werden schneller ausgeführt
      • Nachteil u.a.:
      • - viele LabVIEW Funktionen sind nicht möglich

      Um ein Programm im Direktmodus ausführen zu können, muss man das Programm unter Datei --> „neues NXT VI“ (Blank VI Targeted to NXT) erstellen.
      Neues NXT- VI Programm kompilieren, auf NXT übertragen und starten
       
      Programm kompilieren und auf NXT übertragen  


Lego nxt mit

  LabVIEW '09

Installation
- NXT Modul

Programmier-
beispiele